Österreich


Salzburger Land - Tillys Waldpfad

Eines unserer Highlights im Raurisertal war Tilly's Waldpfad!Der Wanderweg verläuft von der Berg- zur Mittelstation, ist etwa 2,5 km lang und man überwindet dabei 300 Meter Höhenunterschied.Die Kinder können mit ihrem Wanderpass (erhältlich an der Kasse der Hochalmbahnen) an verschiedenen Stationen Tiermotive ausstanzen. Am Ende erhalten sie dann an der Kasse der Talstation ein kleines Geschenk.Auf spielerische Weise erkunden die Kleinen die beeindruckende Natur des Nationalparks Hohe Tauern. Sie entdecken die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der österreichischen Alpen, erleben die Natur hautnah und lernen dabei Spannendes über die heimische Flora und Fauna.Tilly's Waldpfad ist der perfekte Ort für einen aktiven und lehrreichen Familienausflug inmitten der unberührten Natur. Hier wird die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis!Wäre dieser Pfad auch etwas für Euch?📍Hochalmbahn Bergstation, 5661 Rauris#raurisertal #tillyswaldpfad #salzburgerland #österreich #urlaubmitkindern #ausflugsziel #natur #erlebnispfad #hiking #nature #berge

Weiterlesen »

Salzburger Land - Familienberg Hochalm

Der Familienberg Hochalm ist ein idyllisches Freizeit- und Erholungsgebiet in Österreich, das sich besonders durch seine Familienfreundlichkeit und vielseitigen Freizeitangebote auszeichnet. Gelegen in der malerischen Region Raurisertal im Salzburger Land, bietet die Hochalm das ganze Jahr über abwechslungsreiche Aktivitäten für Groß und Klein.Die Hochalm befindet sich inmitten der Hohen Tauern, einem beeindruckenden Gebirgszug, der für seine imposanten Gipfel und tiefen Täler bekannt ist.Für Familien wird hier unglaublich viel geboten! An der Hochalm angekommen, erwartet euch ein toller Wasserspielplatz, eine aufregende Kugelbahn (Kugel 2 €) und Schaukeln für die Kinder. Am malerischen Bergsee gibt es einen Barfußweg, der zum Entspannen und Entdecken einlädt, sowie ein Floß, mit dem die Kinder den See überqueren können. Aber damit nicht genug! Auf keinen Fall solltet ihr die Greifvogelschau verpassen, die hier oben stattfindet und für Groß und Klein ein beeindruckendes Erlebnis ist.Zur Mittelstation geht ihr anschließend am besten über "Tillys Waldpfad" (ein separater Bericht folgt). Dort angekommen, erwartet euch ein Goldwaschplatz, an dem die Kinder ihr Glück versuchen können, ein kleiner Streichelzoo mit niedlichen Tieren und ein weiterer Spielplatz zum Toben und Spielen.Wir hatten einen unglaublich schönen Tag am Berg. Die Mischung aus atemberaubender Natur und abwechslungsreichen Aktivitäten machte den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie!📍 Liftweg 2, 5661 Rauris, Österreich⏰ 29.6. - 8.9.24 täglich, 11.9. - 27.10.24 Mittwoch, Samstag & Sonntag von 9 - 12 h & 13 - 1630 h💵 Kombi Ticket Erwachsene (Berg- & Talfahrt + Greifvogelschau + Goldwaschen): 43,50 € für Kinder ab 6 Jahren 30 €. Für Inhaber der Nationalpark Sommercard kostenlos!#raurisertal #hochalm #salzburgerland #österreich #urlaubmitkindern #hiking #nature #wandern #familienzeit #familienurlaub #travelblogger

Weiterlesen »

Salzburger Land - Kitzlochklamm

Die Kitzlochklamm ist eine unglaublich beeindruckende Schlucht im Salzburger Land.Diese natürliche Attraktion ist bekannt für ihre atemberaubenden Felsformationen, tosenden Wasserfälle und malerischen Wanderwege, die ein unvergessliches Naturerlebnis bieten.Ein gut ausgebauter, ca.1,5 km langer, Wanderweg führt durch die Kitzlochklamm und ermöglicht es euch, die Schönheit der Schlucht aus nächster Nähe zu erleben. Der Weg ist teilweise steil und führt über Brücken und Treppen, die spektakuläre Ausblicke auf die Schlucht und die Wasserfälle bieten.Die Wanderung durch die Kitzlochklamm ist ein Abenteuer, welches absolut für Familien geeignet ist. Festes Schuhwerk würden wir aber auf jeden Fall empfehlen! Der Weg ist jedoch nicht kinderwagentauglich und die Kinder sollten schon gut zu Fuß sein.📍Kitzlochklammstrasse 16, 5660 Taxenbach, Österreich🅿️ direkt an der Klamm gegen Gebühr von 1 €⏰ bis 30. September täglich von 8 - 18h, von 1.bis 26. Oktober täglich von 09 - 16 h (danach Winterpause)💵 Erwachsene: 10 Euro, Kinder von 6 - 15 Jahren: 7 Euro, für Inhaber der Nationalpark Sommercard kostenlos#raurisertal #kitzlochklamm #salzburgerland #österreich #urlaubmitkindern #ausflugsziel #natur #klammwanderung #hiking

Weiterlesen »

Vorarlberg - Tiererlebnispfad in Brand

Der Tiererlebnispfad Brandnertal in Brand, einem charmanten Dorf im malerischen Vorarlberg, ist ein spannendes Ausflugsziel für Familien. Dieser besondere Pfad bietet die Möglichkeit, die einheimische Tierwelt hautnah zu erleben und gleichzeitig die wunderschöne Natur der Alpenregion zu genießen.Unsere Rundtour startete am Alvierbad in Brand. Von dort aus hielten wir uns rechts und folgten dem Pfad entlang des Alvierbachs. An einer Stelle verließen wir den eigentlichen Rundweg und wanderten weiter über den Kletterwald. Von dort folgten wir einem Feldweg. Hält man sich am Golfplatz links, gelangt man am Bach entlang zurück zum eigentlichen Tiererlebnispfad.Dort erwarten Euch ein kleiner Spielplatz und einige Gehege mit Eseln, Ziegen und Hühnern. Entlang des Bachs geht es dann wieder Richtung Alvierbad. Kurz vor dem Ende des Rundweges gibt es noch einen Barfußweg und Grillstellen.Der eigentliche Rundweg ist kinderwagentauglich, der von uns gewählte Weg jedoch nicht. Hier empfehlen wir festes Schuhwerk.🅿️ am Alvierbad in Brand📍Muhledorfle 77, 6708 Brand bei Bludenz#tiererlebnispfadbrand #brand #bludenz #vorarlberg #urlaubmitkindern #ausflugmitkinder #erlebnisweg #brandnertal #nature #mountains #alps #österreich #austria

Weiterlesen »

Vorarlberg - Montiola Wasserfall

Kleine, aber feine Wanderung zum Montiola Wasserfall. Los geht's vom Wanderparkplatz. Wir hielten uns rechts und liefen am Weiher entlang, bis am Ende des Weihers ein kleines Häuschen erscheint. Von dort geht es dann rechts den Berg hinab zum Wasserfall. Bis zu dieser Stelle ist der Weg kinderwagentauglich, ab der Bank dann jedoch nicht mehr.Hier führt nun ein schmaler Pfad hinunter. Man könnte von hier aus auch zum Ort Thüringen laufen, wir entschieden uns jedoch, den Weg zurückzugehen, um den Weiher auf der anderen Seite zu umrunden. Insgesamt waren wir knapp 40 Minuten unterwegs, ist jetzt kein Tagesausflug, lässt sich aber gut mit einem anderen Ausflug kombinieren.🅿️ Parkplatz Montiola Weiher, 6712 Thüringen#montiolaweiher #montiolawasserfall #wasserfall #vorarlberg #ausflugmitkindern #visitvorarlberg #urlaubmitkindern

Weiterlesen »

Vorarlberg - Bürser Schlucht

Die Bürser Schlucht ist ein faszinierendes Naturdenkmal in Vorarlberg. Sie bietet eine beeindruckende Kulisse aus steilen Felswänden, tosenden Wasserfällen und einem malerischen Wanderweg. Uns führte der Weg bis zum Wasserfall, der auch definitiv eines unserer Highlights war. Auf gleichem Weg gingen wir wieder zurück. Der Weg ist abwechslungsreich und führt über Holzbrücken und -stege, die spektakuläre Blicke in die Tiefe der Schlucht ermöglichen.Die Schlucht befindet sich nahe der Ortschaft Bürs und ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ein Parkplatz am Eingang der Schlucht dient als Ausgangspunkt für die Wanderung.Er ist definitiv nicht kinderwagentauglich und wir empfehlen, gerade an den schmalen Stellen, dass die Kinder schon trittfest sind. Außerdem ist festes Schuhwerk sinnvoll!Des Weiteren würden wir raten, den Weg nur bei trockenem Wetter zu gehen, wir nehmen an, dass wenn es vorher geregnet hat, der Pfad teilweise sehr rutschig sein kann!Landschaftlich ist diese Schlucht einfach atemberaubend schön und gehört definitiv zu unseren Highlights in Vorarlberg! Für die Wanderung hin und zurück haben wir in etwa eine Stunde benötigt.Liebt Ihr es auch so in Schluchten zu wandern?🅿️ Gemeindeparkplatz am Schluchteingang, Lorünserstrassem, 6706 Bürs🚍 Landbus L580, Haltestelle Gasthaus Adler in Bürs#vorarlberg #bürs #bürserschlucht #brandnertal #ausflugmitkindern #urlaubmitkindern #wandern #visitvorarlberg

Weiterlesen »

Tirol - Motorikpark Kössen

Der kostenlose Motorikpark in Kössen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Herausforderungen, die dazu beitragen, die körperliche Fitness zu verbessern, die Geschicklichkeit zu trainieren und den Spaß an der Bewegung zu fördern.Er erstreckt sich über knapp 1,5 km in einer wundervollen Landschaft und bietet Besuchern aller Altersgruppen die Möglichkeit, sich aktiv zu betätigen und gleichzeitig die Schönheit der umliegenden Natur zu genießen. Die 22 Stationen im Park sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche motorische Fähigkeiten ansprechen und herausfordern. Von Balancierbalken über Klettergerüste bis hin zu Seilbrücken.Für Familien ist der Motorikpark eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und spielerisch aktiv zu sein. Die Kinder können sich auf den verschiedenen Spielgeräten austoben, während Erwachsene ihre Fitness verbessern und neue Herausforderungen meistern können.Mit seiner einzigartigen Lage und seinem vielfältigen Angebot ist der Motorikpark ein Highlight für alle, die sich gerne in der Natur bewegen und dabei Spaß haben möchten. Wir hatten eine tolle Zeit hier und haben auch sehr viel lachen müssen!Nur eine kleine Anmerkung: Die Beschilderung wie die einzelnen Stationen funktionieren ist aktuell nur provisorisch angebracht, leider sind hier schon einige Zettel ab und liegen am Boden!🅿️ Parkplatz Mooslenz mit Gästekarte kostenlos, ansonsten gegen Gebühr.📍Außerkapelle 36, 6345 Kössen#kössen #kaiserwinkel #tirol #familienzeit #ausflugmitkindern #motorikpark #urlaubmitkindern #hotelalpinakössen

Weiterlesen »

Kärnten - Turnersee

Im Gegensatz zum Klopeiner See kommt der Turnersee ganz unaufgeregt daher. Der See ist kleiner und bei weitem nicht so voll wie die Strandbäder an den größeren Seen Kärntens.Die Temperatur des Wasser ist sehr angenehm, heute lag diese bei 25 Grad.Wir besuchten das Gemeindestrandbad auf der nördlichen Seite des Sees. Dieses ist terrassenförmig angelegt, hat einen einzigen Seezugang und unten am Wasser einen großen Sandhaufen und zwei Schaukeln mit Rutsche. Duschen und Umkleiden findet Ihr hier ebenso.Für kleinere Kinder die noch nicht schwimmen können, ist das Bad eher nicht geeignet, da der Nichtschwimmerbereich recht klein ist.Uns hat es jedoch prima gefallen, da es zum einen nicht überlaufen war und das Panorama einfach grandios ist! Zudem gibt es viele Schattenplätze und auch der Eintrittspreis ist im Vergleich zu den anderen Strandbädern günstig.📍Obersammelsdorf 46, 9122 St. Kanzian am Klopeiner See, Österreich🅿️ direkt am Strandbad💶 Erwachsene (ab 15 Jahren) 4,70 €,Kinder 6 - 14 Jahre 3 €, unter 6 Jahren kostenlosSUP Verleih für 1 Std 10 €

Weiterlesen »

Kärnten - Märchenwald

Ein unglaublich schöner Ort für Familien! Der ganze Wald gleicht einem grossen Abenteuerspielplatz mit ganz vielen, aus Holz gestalteten Stationen.Es gibt z. B. eine ganze Westernstadt, ein Labyrinth mit Märchenturm, Schlumpfhausen, immer wieder Rutschen und geheime Gänge und noch so viel mehr!Der Weg im Wald ist nicht Kinderwagentauglich, da es oft Stufen und Wurzeln hinauf geht!Der Spielplatz am Eingang lässt Kinderherzen ebenfalls höher schlagen. Ihr findet dort die klassische Spielgeräte, einen Wasserspielplatz im Bach, eine kleine Gokart Strecke mit unterschiedlichen Fahrzeugen, eine grosse Kletterwand und sogar eine Kinderdisco.Am Spielplatz befindet sich auch ein Kiosk an dem man Snacks und Getränke zu absolut humanen Preisen kaufen kann.Der familienfreundliche Preis und die liebevolle Gestaltung des Waldes haben uns total überzeugt!📍 Reauz 3, 9074 Reauz, Österreich💶 3 € pro Person🅿️ direkt vor Ort

Weiterlesen »

Kärnten - Wildensteiner Wasserfall

Mit einer Fallhöhe von 54 Metern ist der Wildensteiner Wasserfall einer der höchsten seiner Art in Europa. Mitten aus dem Berg sprudeln die Wassermassen im freien Fall hinunter.Vom Parkplatz aus geht es in ca. 20 Minuten den Wanderweg hinauf. Dieser ist nur bedingt Kinderwagentauglich.Oben angekommen kann man auf einer Plattform den Ausblick auf die tosenden Wassermassen genießen! Einige Besucher schlängelten sich an der Plattform vorbei um direkt unter den Wasserfall zu kommen. Was meines Erachtens nach nicht ganz ungefährlich ist und es bestimmt einen Grund hat, warum die Plattform genau so gebaut wurde, dass man eigentlich nicht mehr hinunter kann.Im Anschluss besteht die Möglichkeit direkt am Parkplatz in einem Gasthof mit tollem Spielplatz einzukehren.Noch ein Tipp: Auch ein Flying Fox befindet sich hier im Wald, dieser hatte bei unsnjedoch geschlossen. Start ist unterhalb des Wasserfalls, Tickets können oberhalb vom Parkplatz erworben werden.Liebt Ihr Wasserfälle auch so sehr wie wir?🅿️ Wanderparkplatz Wildensteiner Wasserfall, Robesch, 9132, Österreich📍 Wildenstein 94, 9132 Wildenstein, Österreich💶 kostenlos

Weiterlesen »

Steiermark - Graz

Graz 🏛Ich mag diese Stadt einfach! Heute hatten wir leider nur Zeit für einen kurzen Abstecher um unserem kleinen den Schlossberg und die Murinsel zu zeigen. Er war tatsächlich schon mal in Graz, allerdings damals noch in meinem Bauch 😉!Es gibt verschiedene Möglichkeiten hinauf und hinunter zu kommen. Natürlich zu Fuß, mit der Schlossbergbahn, dem Lift oder der Rutsche. Wir sind heute hinauf mit der Bahn und hinunter zu Fuss .💶 Die Fahrt hat für 2 Erwachsene, Kinder zahlen ab 6 Jahren, 5 € gekostet.Oben bietet sich ein phantastischer Blick über die Stadt. Es gibt ein Museum, Restaurants und natürlich den bekannten Uhrenturm.Wenn man sich das Ziffernblatt genauer ansieht, dann fällt auf, dass daran etwas nicht stimmt. Die Zeiger sind nämlich verkehrt angebracht und im Gegensatz zu anderen Uhren zählt der große Zeiger die Stunden und der kleine die Minuten.Unbedingt auch einen Abstecher auf die Murinsel machen!🅿️ in unmittelbarer Nähe gibt es einige Parkgaragen in denen man parken kannz.B. Kaiser-Franz-Josef-Kai 8, 8010 Graz, Österreich

Weiterlesen »

Steiermark - Märchenwald

Märchenwald 🎡Sehr schön gestalteter Märchenwald in der Nähe von Judenburg in der Steiermark.Neben einem Tei, in dem die gängigen Märchen dargestellt sind, gibt es auch jede Menge Action! Angefangen von Hüpfburgen, über riesen Rutschen, Reifenrutsche, Trampoline, kleiner Kanustrecke usw.Besonders gut gefallen haben uns die Karuselle die man selbständig bedienen konnte.Extrakosten können für die kleinen Autos, die Schiessanlage im Fort oder für den Kran anfallen. Ansonsten ist das meiste inkludiert. Auch der neue Laserbereich, der wirklich Spaß gemacht hat!Der Park liegt an einem Hang, demnach geht es immer wieder bergauf und bergab, ist aber auch mit Kinderwagen machbar.Hervorragend war auch das Essen im Restaurant, kennt man in der Qualität so gar nicht von einem Freizeitpark!!Neben dem Park gibt es noch ein Black Light Minigolf, das haben wir jedoch nicht getestet.Für 3 Personen haben wir 36 € gezahlt, für das Parken viel nix extra an.🅿️ Pichlhofen 60, 8756 Pichlhofen

Weiterlesen »